Fun-Facts über Fit-Food

Sich noch schöner essen? Das geht. Indem wir bestimmte Lebensmittel essen, können wir unsere Schönheit und unser Wohlbefinden pushen. Viele von uns wünschen sich den „Magic Glow“ fürs Gesicht. Dafür brauchen wir kein Make-up von außen, sondern einfach einen guten Input von innen her. Was genau wir bevorzugt verzehren können, um damit unsere Beauty zu pushen, das wird in diesem Beitrag verraten – mit den 7 schönsten Beauty-Hacks aus der Obst- und Gemüsekiste.

Was essen wir eigentlich, wie behandeln wir unseren Körper? Das schimmert nach außen durch. Deshalb nehmen wir im Folgenden 7 Beauty-Food-Ingredienzien unter die Lupe. Dies als Einladung, um selbst mal auszuprobieren, wie super die schmecken, wie wohltuend sie sind und was für einen natürlichen Glow sie uns verleihen können.

Beauty-Hack #1: Vitamin-C-Kick aus Acerola & Co.

Einen Anti-Aging-Effekt kann Vitamin C liefern, weil ihm nachgesagt wird, die schädlichen freien Radikale in uns zu neutralisieren. Diesem Radikalfänger eilt sogar der Ruf voraus, das wichtigste sogenannte Antioxidans zu sein. Und dieses geht gegen den oxidativen Stress in uns vor. Das soll besonders der Hautalterung entgegenwirken. Parallel kann es auch noch die Kollagenproduktion pushen, was unserer Haut eine gute Spannkraft schenkt. Ganz nette Effekte. Und ziemlich lecker. Denn das Vitamin finden wir in Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen und Grapefruits. Aber nicht nur, es ist auch drin in Beeren – allen voran der Sanddornbeere –, dann in Brokkoli, roter Paprika, Hagebutten und Acerolakirschen.

Beauty-Hack #2: Sun-kissed-Glow durch Betakarotin

Eine leicht gebräunte Haut schaut einfach schön aus. Weil sie auf einen gesunden und entspannten Zustand schließen lässt. Eine gewisse Bräune können wir uns durch Betakarotin sozusagen vom Teller in den Mund einverleiben. Die Karotinoide sind natürliche Farbstoffe, die so manchen Obst- und Gemüsesorten – künftig vielleicht auch uns – ihre schöne Farbe verleihen. Es kann uns einen leichten Glow, eine zarte Bräune schenken und die eigene Bräune unterstützen. Dieses Beauty-Elixier steckt beispielsweise in Karotten, Süßkartoffeln, Aprikosen, Mangos und im Kürbis. Es befindet sich in orangeleuchtendem Obst und Gemüse und dann noch in dunkelgrünen Gemüsesorten wie Grünkohl.

Beauty-Hack #3: Beeren – ein Schlank- und Schönmacher

Beeren liegen ganz auf der lecker-schlanken Linie. Sie wirken auf mehrfach tolle Weise auf Körper und Beauty. Sie sind zum einen reich an Vitamin C, was Spannkraft schenkt. In ihnen stecken aber auch noch jede Menge Anthocyane, die als starke Antioxidantien gelten. Somit enthalten gerade Beeren besonders viele Antioxidantien, die vor oxidativen Schädigungen und einer damit verbundenen Hautalterung schützen können. Gute Lieferanten sind Blaubeeren, schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren. Der Effekt ist übrigens umso besser, je dunkler die Beeren sind.

Beauty-Hack #4: Nüsse, Saaten, Hülsenfrüchte

Mit Nüssen und Saaten können wir Omega-3-Fettsäuren aufnehmen. Diese wirken antioxidativ und daher zellschützend. Das verheißt uns wiederum verjüngende Effekte. Walnüsse liefern Selen und Biotin, was sich positiv auf Fingernägel und Haare auswirken kann. Vitamin E aus der Walnuss wirkt zudem schützend und regenerativ für unsere Haut. Leinsamen und Leinöl sind ein Omega-3-Beauty-Booster. Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen oder Bohnen bewirken eine Kräftigung sowie Glanz für Haut und Haar.

Beauty-Hack #5: Avocado und gesunde Fettsäuren

Avocados sind nicht nur lecker. Sie bringen auch gesunde Fettsäuren mit. Gerade die Omega-9-Fettsäure ist hier zu nennen. Wichtig sind auch ihre B-Vitamine und das antioxidativ wirkende Vitamin E. In Summe soll das Haut und Haare strahlen lassen, die Haut geschmeidig machen und einer Faltenbildung entgegenwirken. Haut und Body brauchen überhaupt ausreichend gesunde Fettsäuren, etwa in Form von Ölen. Das ist ganz wichtig für die schlanke Linie, auch wenn das paradox klingen mag. Omega-3-Fettsäuren gelten als Schönmacher, sollen die Haut beruhigen und kräftigen – und sind beispielsweise im Leinöl enthalten.

Beauty-Hack #6: Greens und mehr: Brokkoli, Grünkohl, Spinat

Die sogenannten Greens finden sich in supervielen Smoothies und in fast aller Munde. Gemeint ist grünes Blattgemüse, das bislang eher nicht so sexy daherkam. Doch mit modischem Namen erobert es nun so manchen Gaumen. So punkten etwa Blätter von Karotten, Kohlrabi, roter Bete & Co. mit wichtigen Anti-Aging-Nährstoffen. Doch auch grüne Booster wie Spinat, Grünkohl oder Petersilie bringen einen Cocktail aus Bitterstoffen, bioaktiven Wirkstoffen und Chlorophyll. Vitamin C und E sowie Betakarotin und wohldosiertes Eisen bewirken ein Übriges – ob blutreinigend, das Zellwachstum begünstigend oder gegen oxidativen Stress. In Summe wirkt das wie ein Jungbrunnen – am besten roh verzehrt oder nur ultrakurz gegart. Extra Clou: Die Greens sind mit wenig Kalorien, aber vielen Ballaststoffen ein super Schlankmacher!

Beauty-Hack #7: Wasser

Dieses Beauty-Elixier mag jetzt ganz einfach klingen. Aber es darf nicht unterschätzt werden. Unser menschlicher Körper besteht zu circa siebzig Prozent aus Wasser, in späteren Jahren sinkt das auf etwa fünfzig Prozent ab. Wasser sorgt dafür, dass Stoffwechselprodukte und Giftstoffe, aber auch Nährstoffe transportiert werden können – mit letzteren werden Haut und Haare versorgt. Das Trinken von Wasser regt auch den Zellstoffwechsel an, die Haut wird durchblutet. Die genaue Wassermenge ist für jeden unterschiedlich. Das hängt zum einen vom Lebensalter ab und dann sollte man schauen, ob Erkrankungen bestehen, die abweichende Wassermengen erfordern.

Diese leckeren 7 Hacks verheißen uns neben jeder Menge Gaumenfreude einen natürlichen Glow fürs schöne Antlitz. Das ist die etwas andere Schönheitspflege, die nicht aus dem Tiegel, sondern auf den Teller kommt. Wer das ausgewählt und ausgewogen betreibt, hat gute Chancen, dass sein Wohlbefinden von innen nach außen durchstrahlen darf.

Wer schreibt hier:

Diana Schmid arbeitet als freie Journalistin und Autorin im Bereich von Glauben und christlichem Lebensglück. Sie liebt es, wenn sie mit ihren Beiträgen und Büchern andere bewegen, begeistern und berühren kann.

Mehr von Diana Schmid gibt es unter schmid-text.de.