
Walk&Talk
Das Wort Walking kommt aus dem Englischen und bedeutet „gehen“. Im deutschen Sprachgebrauch ist Walking einer Sportart geworden: dem schnellen, sportlichen Gehen, welches allerdings nicht mit der Wettkampfsportart „Gehen“ zu verwechseln ist. Beim Walking werden vor allem Herz-Kreislauf- und Stoffwechselfunktionen trainiert. Walking kann in variierenden Intensitäten durchgeführt und somit individuell angepasst werden. Eine Sportart also, bei der viele Menschen im wahrsten Sinne des Wortes erste Schritte einer neuen Sportart machen können.

Ein weiterer Vorteil dieser sanften und gelenkschonenden Sportart: Man kann sich beim Walken gut unterhalten, ohne dabei gleich aus der Puste zu kommen. Es ist somit eine hervorragende Gemeinschaftssportart – ob in der Gruppe oder einfach nur mit einer/m guten Freund/in – beim Walken lässt sich wunderbar über das Leben talken. So entsteht echte Bewegung für Körper, Seele und Geist.
Sie haben Lust auf ein ganzheitliches Gesundheitstraining, wissen aber nicht, wie Sie mit dem Walken starten können und was Sie dabei beachten sollten?
Dann schauen Sie doch mal bei walkandtalk.de vorbei. Dort finden Sie ein Walkingkurs-Konzept für Sportgruppen und alle, die gerne (gemeinsam) mehr Bewegung in ihr Leben bringen möchten.