Weihnachten endlich neu erleben

Den berühmtesten Weihnachtsbaum der Welt vor dem Rockefeller Center in New York illuminieren rund 45.000 LED-Birnen und rund 25.000 (echte) Swarovski-Kristalle. 18 Millionen Besucher erfreuen sich jedes Jahr an dem funkelnden Anblick. Die US-Amerikaner schmücken ähnlich opulent ihre Häuser, Fenster, Bäume. Dieser Trend aus den USA findet auch hierzulande immer mehr Nachahmer. Es wird immer fleißiger dekoriert. Den Rekord hält wohl das Haus der Familie Leicht in Thüringen: Rund 130.000 Lämpchen sorgen für eine Touristenattraktion vom 1. Advent bis Weihnachten.

Unser Zuhause wird besonders schön

Der festliche Glanz von Weihnachten muss gar nicht im XXL-Format stattfinden. Die meisten von uns werden ihre Fenster schmücken, vielleicht einen Adventskranz aufstellen und im Garten oder auf dem Balkon eine Pflanze oder das Geländer mit einer Lichterkette verzieren. Das Licht ist warm und behaglich. Unser Zuhause wollen wir eben besonders schön gestalten.

Erleben Sie glitzernde Weihnachtsmomente mit der Familie, Freunden oder Mitbewohnern. Den Flyer „Das wird ein Fest“ mit Pfeifenputzern zum Basteln erhalten Sie hier.

Endlich ist mal alles gut

Tief in uns haben wir die Sehnsucht nach einer heilen Welt. Das Gefühl, dass alles gut ist oder werden könnte, wollen wir nicht loslassen. Es durchströmt uns besonders dann, wenn wir eine passende Umgebung geschaffen haben und zur Ruhe kommen können. Wir kuscheln uns unter die Decke auf dem Sessel, trinken einen Glühwein oder Tee und lassen uns vereinnahmen von einem Gefühl der Sorglosigkeit und Unbekümmertheit. Endlich ist mal alles gut.

Weihnachten neu erleben

Doch „endlich“ bedeutet, dass auch dieser Moment vorübergehen wird. Weihnachten ist spätestens am 6. Januar vorbei, wenn die ausgetrockneten Weihnachtsbäume eingesammelt werden. Wenn der Weihnachtsschmuck verstaut und die Lichterketten im Keller verschwunden sind. Der größte Sehnsuchtserfüller, dessen Geburtstag wir Weihnachten feiern, ist Jesus. Der Unterschied ist: Er kennt unsere Wünsche und Träume. Bei ihm können wir das ganze Jahr über, rund um die Uhr, Geborgenheit, Wärme und Trost finden. Sein Trost, seine Wärme bleiben, verändern uns. Wer erfahren hat, dass dieses Angebot ihm gilt, kann Weihnachten mit neuen Augen sehen und erleben, was echte Geborgenheit bedeutet.

Licht der Welt

Für besondere Momente im Advent. Die festliche Kerzenbanderole lässt die Weihnachtsbotschaft ganz plastisch werden: Jesus ist als Licht in die Welt gekommen. Die Fenster und Sterne auf der Banderole bilden daher das Wort „WeltLicht“. Ein in die Mitte gestelltes Teelicht oder kleine Kerze lässt die Buchstaben deutlicher hervortreten.