Aus-Zeit: Aus Zeit wird Leben

Unser Leben ist voller Gegensätze. Und das ist gut so. Wir können nicht ständig unter Anspannung stehen. Wir brauchen Entspannung. Die Aktivität des Tages findet ihre Entsprechung in der Ruhe der Nacht. Balance entsteht, wenn wir einen für uns passenden Rhythmus finden.

Was ist Pflicht, was Kür?

Darüber dürfen wir nachdenken. Dafür ist eine Auszeit nötig, die uns rausreißt aus unserem Alltag. Heraustreten aus der Hektik und pausenloser Geschäftigkeit. Dann können wir reflektieren: Was treibt uns an? Wissen wir noch, was Pflicht oder eigentlich mehr Kür ist? Worauf könnten wir verzichten, auch wenn es immer so war und darum unverzichtbar erscheint – weil für uns die Pflichten immer im Vordergrund stehen? Was würden wir gerne einmal tun? Können wir die Pflichten mal Pflichten sein lassen und uns etwas Gutes gönnen? Vielleicht bedeutet das einen Mehraufwand, die Pflichten zu vernachlässigen. Welche Pflichtaufgabe könnte denn zugunsten der Kür (wenigstens für einen kurzen Zeitraum) in den Hintergrund treten?

Ein Gedankenexperiment

Nur im Loslassen entsteht Neues. Ein Gedankenexperiment: Was würden Sie gerne einmal anders machen? Oder vielleicht möchten Sie einfach mal etwas Anderes tun? Etwas, woran Sie bisher noch nicht einmal zu denken wagten, weil Sie mit den bestehenden Aufgaben komplett ausgelastet sind. Denken Sie einmal in Ruhe darüber nach und fällen Sie eine Entscheidung: Fangen Sie heute damit an!

Die Karte der Stiftung Marburger Medien bringt Ihnen einen besonderen Moment: Durch Umklappen des Mittelteils zünden Sie Ihre eigenen Kerzen an.

Auszeiten sind ein Geschenk

Wir brauchen diese gedanklichen Auszeiten. Aber es darf auch praktische Auswirkungen haben. Was nützt die Theorie, wenn wir es praktisch nie ausprobiert haben? Auch in der Bibel wird berichtet, dass Gott uns Menschen regelmäßige Zeiten der Erholung für Körper, Seele und Geist empfiehlt. Deshalb schuf er Tag und Nacht. Wir müssen schlafen und erholen uns dabei. So können wir Kraft schöpfen für die Anfordernisse des Alltags. Das ist ein Geschenk an uns – eine liebevoll durchdachte Anleitung für unser Leben.