
Marokkanischer Möhrensalat
Diese Variante vereint die nordafrikanische und orientalische Welt. Die ungewöhnliche Kombination unterschiedlicher Nuancen begeistert sowohl als Vorspeise oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Empfehlenswert ist, den Salat über Nacht kühl zu stellen, damit er gut durchziehen kann.
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Möhren
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL Salz
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Honig
- ¼ TL Harissa
- 1 Zitrone
- Pfeffer
- 2 EL glatte Petersilie
- 100 g Schafskäse
Zubereitung:
Die Möhren schälen und in einen Topf kochendes Wasser geben. Auf mittlerer Stufe 10 Minuten weichkochen lassen. Die Möhren abgießen und 150 ml Kochsud auffangen. Die abgekühlten Möhren mit einer groben Handreibe (oder Küchenmaschine) reiben.
In einer Pfanne Öl erhitzen und den fein gehackten Knoblauch darin weichdünsten. Kreuzkümmel, Kurkuma, Harissa, Salz und Honig dazu fügen und kurz anschwitzen lassen. Anschließend 2 EL Zitronensaft und den Kochsud hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Die Flüssigkeit über die Möhren geben und mischen. Abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren umrühren, restlichen Zitronensaft dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit Petersilie bestreuen und nach Wunsch mit Schafskäse garnieren. Dazu ein Stück Fladenbrot reichen.