
Der Waldmacher
1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch alle Versuche von Rinaudo, die Wüste durch das Pflanzen von Bäumen aufzuhalten, scheitern brutal – und nahezu alle seine Setzlinge gehen wieder ein.
Leben im vermeintlich toten Boden!
Doch dann bemerkt er eines Tages unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk. Diese Entdeckung – die natürliche Wiederaufforstung durch FMNR (Farmer Managed Natural Regeneration) – wird ein Erfolgsprojekt, welches eine beispiellose Begrünungsaktion zur Folge hat und unzähligen Menschen weltweit neue Hoffnung schenkt.
Tony Rinaudo wurde 2018 für sein Engagement mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt.

Das Interview
Die ganze Geschichte zu dieser außergewöhnlichen Entdeckung erzählt Tony Rinaudo in einem ausführlichen Gespräch auf ERF PLUS mit Katja Völkl:
https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/das-gespraech/der-waldmacher/38142-545
„Er brachte uns bei, wie man Bäume wachsen lässt, ohne sie zu pflanzen.“

Die Reportage
Eine kleine Reportage über Tony Rinaudo. Sie zeigt, wie die Bauern nun durch die FMNR-Methode in der Lage sind, sich selbst zu versorgen und sogar ihre Überschüsse an das Welternährungsprogramm zu verkaufen. Geld, mit dem sie ihre Kinder zur Schule schicken und ihnen somit eine bessere Zukunft ermöglichen können.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Der Kinofilm
Oscar®-Gewinner und Regisseur Volker Schlöndorff widmet seinen ersten Dokumentarfilm dem Lebenswerk von Tony Rinaudo. In beeindruckenden Bildern lässt er die Zuschauerinnen und Zuschauer daran teilhaben, wie dank der Passion eines Mannes eine ganze Region wieder aufblüht. Im April 2022 lief er in den Kinos, ab Oktober 2022 ist er auf DVD, Blu-ray und diversen Streams zu erhalten.
Ein kleiner Einblick in die Doku gibt es in der ARD-Mediathek und im Film-Trailer:
Link zur Mediathek: Der Waldmacher - ARD Mediathek
Link zum Film-Trailer: Der Waldmacher - Trailer