
Blühe, wo du gepflanzt bist
Blumen können sich nicht aussuchen, wo sie wachsen. Sie gehen dort auf, wo ihr Same hingefallen ist. Bei uns Menschen ist es oft ähnlich. Manchmal ist unser Leben wie ein blühender Garten, manchmal gibt es aber auch Dürrezeiten. Dann schielen wir vielleicht sogar sehnsüchtig auf die scheinbar blühenden Lebensgärten anderer.
Das Beruhigende ist, dass wir uns damit an den Meistergärtner wenden können. Gott hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass unsere Lebenspflanze blühen kann. Er wünscht sich am meisten, dass wir aufblühen.
Blühendes Leben beginnt mit gesunden Wurzeln.
Tipp: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und denken Sie in Ruhe über die folgende Frage nach: Wie sieht mein Lebensgarten gerade aus?
Vielleicht finden Sie schon ganz alleine gute Gedanken dazu. Vielleicht brauchen Sie dazu ein wenig Unterstützung. Eine junge Frau, Mutter und Theologin hat viele hilfreiche Impulse zu diesem Thema gesammelt und möglicherweise auch genau für Sie aufgeschrieben…
Vielleicht möchten Sie ja mit Debora Sommer dem Geheimnis blühenden Lebens auf die Spur kommen: „Blühe dort, wo du gepflanzt bist“. Mit vielen persönliche Geschichten, praktischen Tipps un d Fragen zum Weiterdenken zeigt die Autorin einfühlsam auf, wie eine gesunde Verwurzelung und erneutes Aufblühen möglich werden kann.