Apps: Digitale Auszeiten für die Seele

Laufen, Radfahren, Schwimmen – damit halten wir uns fit. In unserem oft stressigen Alltag sehnen wir uns nach Ausgleich. Aber nicht nur der Körper – auch unsere Spiritualität braucht Aufmerksamkeit und Freiraum. Wie unsere Seele und unser Geist ausspannen können, dabei helfen zahlreiche Apps. Die Favoriten der Redaktion.

Relax Melodies: Besser in den Schlaf finden

Mit der beeindruckenden Zahl von „50 Millionen glücklichen Schläfern“ wirbt die App „Relax Melodies“. Eine große Auswahl an Sounds und Melodien, die sich nach eigenen Wünschen kombinieren lassen, schaffen unbeschränkte Stimmungen und Atmosphären. Sie sollen dabei helfen, den Schlaf zu verbessern. Es gibt Meditationen, die speziell zur Schlafförderung entwickelt wurden: Hinlegen, zuhören und der erholsame Schlaf ist nur wenige Momente entfernt. Die App eignet sich ebenso für den Einsatz beim Pilates, Entspannen im Spa, Massagebehandlungen, Entspannungskursen oder während eines Nickerchens. Eltern können zudem ihrem Nachwuchs das Einschlafen erleichtern.

Stop, Breathe & Think: Meditations-App für Einsteiger

„Stop, Breathe & Think“ ist eine preisgekrönte Meditations-App und gehört zu den populärsten weltweit. Sie ist besonders für Einsteiger geeignet. Nach eigener Aussage sei es wichtig, sich jeden Tag zu bewegen wie auch sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um die Ruhe zu spüren. Die Anwendung hilft dabei, sich mit den eigenen Emotionen vertraut zu machen und empfiehlt Meditationen, die auf die momentane Gefühlslage abgestimmt sind. Innerhalb von fünf Minuten kann man mit den Übungen starten. Die App informiert ausführlich über die eigenen Fortschritte.

XRCS: Achtsamkeit üben auf 4 Wegen

Die App „XRCS“ (Exercise, Englisch für Übung) hilft, mitten im Alltag Achtsamkeit zu üben und Gottes Gegenwart zu entdecken. Dafür stehen vier verschiedene Wege zur Verfügung. Individuell lassen sich die heilsamen Alltagsunterbrecher auf dem Smartphone einstellen, je nachdem, ob man sich inspirieren lassen möchte, ob man eine Kurzmeditation oder eine spirituelle Übung machen möchte. Wer will, kann die eingestellten Zeiten und Intensitäten über die sozialen Medien mit andern teilen. Die gemeinsam gemachten Erfahrungen sorgen für gegenseitige Ermutigung.